Beratung & Service
- Digitale Transformation
- Digitaler Wissens-Hub
- Nachhaltigkeit
- Frequenzbelebung
- Recht
- Betriebswirtschaft
- Gründung und Nachfolge
- Barrierefreiheit
- Buchmarketing
- Neustart Kultur
- Mitglieder- und Verkehrsnummernsuche
- seitenreich – Ihr Vorteilsprogramm
- Bücherscheck
- Lesemotive
- ABC des Zwischenbuchhandels
- Branchenpartner
Die Inhalte des Blogs sind exklusiv für unsere Mitglieder. Sind Sie registriert und eingeloggt, erhalten Sie automatisch Zugriff. Jetzt schnell und einfach einloggen/registrieren.
Loslegen! Der Podcast für mehr Innovation in der Buchbranche
Für alle, die Dinge zukunftsorientiert voranbringen wollen. In der ersten Folge: Holger Volland. | Ein Beitrag der PG Business Development der IG Digital
E-Rechnung: Wann sie verpflichtend wird und welche Formate zulässig sind
Das Wachstumschancengesetz sieht u.a. die Einführung von E-Rechnungen im inländischen B2B-Bereich vor: Ab 1. Januar 2025 sollen alle Unternehmen verpflichtet sein, elektronische Rechnungen zu empfangen. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Bildbearbeitung mit Canva
Professionelles Design ohne Design-Erfahrung: Mit Canva können Sie Grafiken ganz einfach selbst erstellen und bearbeiten. | Ein Beitrag von Ralf Schiering
In 6 Schritten zum richtigen Dienstleister
Die Auswahl des richtigen Dienstleisters oder der richtigen Agentur erfordert sorgfältige Überlegungen und Recherchen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich im Dienstleister-Dschungel orientieren.| Ein Beitrag des Börsenvereins
SEO-Basics: Content-SEO – mit den richtigen Worten die Sichtbarkeit steigern
Suchmaschinenoptimierung (SEO) kann technisch sein, muss es aber nicht. Es gibt nämlich einen wichtigen Hebel, mit dem wir Buchmenschen uns bestens auskennen: Wörter. | Ein Beitrag von Dagmar Eckhardt, medialike
Grundsätze zum fairen Umgang mit KI in der Buchbranche
Ethisch und verantwortungsvoll: Die PG Digitale Distribution hat einen Punkteplan erstellt, der Unternehmen als Blaupause für eine freiwillige Selbstverpflichtung im Umgang mit KI dienen soll. | Ein Beitrag der PG Digitale Distribution / IG Digital
Der AI Act: Ein wichtiger erster Schritt für die Branche
Die EU reagiert mit der weltweit ersten umfassenden Regelung für Künstliche Intelligenz auf die zunehmende Verbreitung von KI-basierten Tools, wo bisher ein klarer gesetzlicher Rahmen fehlte. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Membership: Treue gefragt – wie auch die Buchbranche von Content-Abos profitieren kann
Es funktioniert ein wenig wie Zeitungsabonnements oder Paywalls: Verlage können mit Membership-Programmen Leser*innen langfristig an sich binden und dadurch Planungssicherheit gewinnen. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Videos schneiden: So einfach geht's
Videobeiträge für Social-Media oder die Webseite: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Videos mit Adobe Premiere Rush ganz einfach selbst schneiden und bearbeiten können. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Dank BookTok zum Bestseller?
Beachtet man einige elementare Tipps, steigt die Wahrscheinlichkeit, auf TikTok viral zu gehen. Aber es gibt auch Hürden: Verlage müssen kreativ sein, während Buchhandlungen eindeutig im Vorteil sind. | Ein Beitrag des Börsenvereins