Beratung & Service
- Digitale Transformation
- Digitaler Wissens-Hub
- Nachhaltigkeit
- Frequenzbelebung
- Recht
- Betriebswirtschaft
- Gründung und Nachfolge
- Barrierefreiheit
- Buchmarketing
- Neustart Kultur
- Mitglieder- und Verkehrsnummernsuche
- seitenreich – Ihr Vorteilsprogramm
- Bücherscheck
- Lesemotive
- ABC des Zwischenbuchhandels
- Branchenpartner
Die Inhalte des Blogs sind exklusiv für unsere Mitglieder. Sind Sie registriert und eingeloggt, erhalten Sie automatisch Zugriff. Jetzt schnell und einfach einloggen/registrieren.
Wie Sie Ihre Bücher mit der thema-Klassifikation optimal beschreiben
Mit der Thema-Klassifikation können Bücher ganz genau klassifiziert und thematisch erschlossen werden. | Ein Beitrag der IG Produktmetadaten
PR im Buchhandel: Welche Kanäle gibt es?
Unser PR-Leitfaden für Ihre Buchhandlung, Teil 4: Ihre PR-Arbeit lässt sich über eine Vielfalt verschiedener Kanäle streuen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Podcasts: Nicht einfach nur drauf losreden
Das Interesse an Podcasts ist sehr hoch. Ob sich das Medium für Sie lohnt, und was Sie bei der Aufnahme berücksichtigen müssen, erfahren Sie hier. | Ein Beitrag des Börsenvereins
ONIX 3: Produkte für Endkunden optimal beschreiben
Endkund*innen möchten wissen, was sie für ihr Geld bekommen. Ein Leitfaden der IG Produktmetadaten unterstützt bei der optimalen Beschreibung des Produkts. | Ein Beitrag der IG Produktmetadaten
PR im Buchhandel: Wer ist meine Zielgruppe?
Unser PR-Leitfaden für Ihre Buchhandlung, Teil 3: Was ist eine Zielgruppe? Und wie nutzen Sie die Bestimmung von Zielgruppen für Ihre eigene Arbeit? | Ein Beitrag des Börsenvereins
Künstliche Intelligenz – wie wir sie nutzen können, ohne dem Hype zu verfallen
"KI ist nicht Magie, sondern Statistik", sagt Dennis Horn, Digitalexperte und erläutert in seinem Vortrag die Funktionsweise eines künstlichen neuronalen Netzwerks. | Ein Beitrag des Börsenvereins
XML-Workflows in der Verlagsbranche
Die Peergroup Produktion der IG Digital hat ein Grundlagenpapier zu "XML-Workflows im Verlag" erarbeitet, das hier kostenlos zum Download zur Verfügung steht. | Ein Beitrag der PG Produktion / IG Digital
12 Goldene Regeln der Prozessoptimierung
Prozessoptimierung im Verlag ist ein notwendiger Schritt auf dem Weg in eine wirtschaftlich erfolgreiche, technologisch anschlussfähige und nachhaltige Zukunft. | Ein Beitrag der PG Produktion / IG Digital
PR im Buchhandel: Welche kommunikativen Anlässe kann ich nutzen?
Unser PR-Leitfaden für Ihre Buchhandlung, Teil 2: Erfahren Sie, wie Sie kommunikative Anlässe für Ihre PR-Arbeit nutzen können. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Facebook: Totgesagte leben länger
Die Nutzerzahlen für Facebook in Deutschland sind seit Jahren leicht rückläufig, das Image angekratzt – trotzdem erweist sich der Social-Media-Pionier als unsterblich. | Ein Beitrag des Börsenvereins