Beratung & Service
- Digitale Transformation
- Digitaler Wissens-Hub
- Nachhaltigkeit
- Frequenzbelebung
- Recht
- Betriebswirtschaft
- Gründung und Nachfolge
- Barrierefreiheit
- Buchmarketing
- Neustart Kultur
- Mitglieder- und Verkehrsnummernsuche
- seitenreich – Ihr Vorteilsprogramm
- Bücherscheck
- Lesemotive
- ABC des Zwischenbuchhandels
- Branchenpartner
Die Inhalte des Blogs sind exklusiv für unsere Mitglieder. Sind Sie registriert und eingeloggt, erhalten Sie automatisch Zugriff. Jetzt schnell und einfach einloggen/registrieren.
Business-Systeme im Fokus: Software-Lösungen für Geschäftsdaten
Business-Systeme sind spezielle Softwarelösungen, die Unternehmen bei ihren täglichen Abläufen unterstützen. Es stehen Systeme im Fokus, mit deren Hilfe Geschäftsdaten verwaltet werden können. | Ein Beitrag der Taskforce IT-Standards des Börsenvereins
Business-Systeme im Fokus: Software-Lösungen für Kundenkommunikation
Effiziente Kundenkommunikation: Unser Glossar stellt Definitionen und Beispiele moderner Software-Systeme für eine erfolgreiche Kundeninteraktionen vor. | Ein Beitrag der Taskforce IT-Standards des Börsenvereins
Business-Systeme im Fokus: Software-Lösungen für Sekundärprozesse
Für die Digitalisierung Ihrer Sekundär-Prozesse stellen wir Ihnen hier Software-Lösungen für Buchhaltung, Business Intelligence, Datenablage und das Personalwesen vor. | Ein Beitrag der Taskforce IT-Standards des Börsenvereins
Newsletter: Rückkehr des Klassikers
Ein verlorengeglaubtes Medium erlebt sein Comeback: Seit einigen Jahren ist es wieder en vogue, Newsletter zu verschicken. Das hat einige Vorteile. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Suchmaschinenoptimierung: So finden Sie die richtigen Keywords für Ihr Unternehmen
Keywords für optimale Online-Sichtbarkeit selbst ermitteln: Sie brauchen dafür vor allem Kreativität, Lebenserfahrung und Sprachverständnis. | Ein Beitrag von Dagmar Eckhardt, medialike
Zur Zukunft der Literatur: Die Rolle von KI. Ein Gespräch mit der Taskforce KI der Zukunfts-AG
Die Taskforce KI der Zukunfts-AG hat sich zur Aufgabe gemacht, die nächste Generation in der Buchbranche für das Thema KI zu sensibilisieren. | Ein Interview des Börsenvereins
Bücher-Abos: Keine Qual der Wahl
Bei den zehntausenden von Neuerscheinungen, die jedes Jahr auf dem deutschsprachigen Buchmarkt veröffentlicht werden, kann sich schnell Überforderung einstellen – wie soll man als Leser*in den Überblick wahren? | Ein Beitrag des Börsenvereins
Loslegen! Podcast: Anne Friebel, was braucht es für Innovation?
Folge 2 von Loslegen! Der Podcast für mehr Innovation in der Buchbranche. | Ein Beitrag der PG Business Development der IG Digital
Was ist Software as a Service (SaaS)? Bietet SaaS Industrielösungen zu kleinen Preisen?
SaaS-Anbieter versprechen Lösungen auf Großunternehmens-Niveau für das Budget von kleinen, mittelständigen Unternehmen. Halten sie diese Versprechen ein? Und welche Risiken sollten Sie beachten? | Ein Beitrag von Johannes Weis - DTaaS
So behalten Sie den Überblick über praktische KI-Anwendungen
KI kann besonders für kleine Unternehmen mit begrenzten personellen und finanziellen Ressourcen ein Hilfsmittel und eine wertvolle Unterstützung im Arbeitsalltag sein. | Ein Beitrag des Börsenvereins