Digitaler Wissens-Hub Beitrag

Crowdfunding: Wie man ohne Startkapital aber mit Hartnäckigkeit erfolgreich sein kann

Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagnen beweisen: Kreativität und Hartnäckigkeit können genauso viel wert sein wie Geld – wenn man es schafft, andere zu begeistern. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Erstellt am 20.11.2023


Die Verlage &Töchter, Woywod & Meurer und Edition Moderne oder die Alpha-Buchhandlung in Woltersdorf haben’s alle getan. Gerade die Pandemiezeit hat gezeigt: Crowdfunding ist eine gute Möglichkeit, um finanzielle Unterstützung für den eigenen Verlag, ein neues Buch oder die Buchhandlung zu bekommen, und um Werbung genau dafür zu machen (zumindest wenn die Kampagne von anderen Menschen entsprechend geteilt wird). 

Doch gehen wir zunächst einen Schritt zurück: Was genau ist Crowdfunding…

Exklusiv

Sie möchten weiterlesen?

Bitte loggen Sie sich ein. Als Mitglied im Börsenverein erhalten Sie Zugriff auf alle Exklusiven Inhalte.


Unsere Partner bieten Dienstleistungen und Beratung zu diesem Thema an:

Das könnte Sie auch interessieren: 

Digitaler Wissens-Hub


21.02.2025

Fördermittel für Digitalisierung und Innovationen im Unternehmen

Digitalisierung und Innovationen sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Welche Möglichkeiten es gibt, finanzielle Unterstützung und damit auch externe Expertise zu erhalten, ist Thema dieses Beitrags. | Ein Beitrag des Börsenvereins

01.02.2025

Social-Media-Kampagnen – Mehr als nur ein Strohfeuer

Erfolgreiche Social-Media-Kampagnen können viele Gesichter haben. Sie gewinnbringend anzuwenden, ist nicht nur eine Frage der zur Verfügung stehenden Ressourcen, sondern auch eine der Kreativität und Verlässlichkeit. | Ein Beitrag des Börsenvereins

20.01.2025

Social Writing: Schreiben als Gemeinschaftsprojekt

Schreiben ist eine einsame Kunst? Von wegen! Dank des Internets kann daraus eine partizipatorische Angelegenheit werden – Social Writing lautet das Stichwort. | Ein Beitrag des Börsenvereins