Digitaler Wissens-Hub Beitrag

Loslegen! Podcast: Markus Dömer, warum ist Innovation überhaupt wichtig?

Folge 3 von Loslegen! Der Podcast für mehr Innovation in der Buchbranche. | Ein Beitrag der PG Business Development der IG Digital
Erstellt am 11.09.2024


Loslegen ist der Podcast für mehr Innovation in der Buchbranche. Für alle, die Dinge zukunftsorientiert voranbringen wollen. Im Gespräch mit verschiedenen Expert*innen aus der Buchbranche und darüber hinaus zeigen wir Wege, wie Innovationsprojekte gelingen können – manchmal gegen alle Widerstände. Die Fragen stellen im Wechsel die Mitglieder der IG Digital des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Hermann Eckel, Lisa Menzel, Eric Bartoletti und Katharina Eichler.

#3 – Markus Dömer, warum ist Innovation überhaupt wichtig?

Im Gespräch mit Katharina und Eric

„Innovation muss man als Haltung verstehen, die einen zukunftsfähig macht.“ 

In unserer dritten Folge sprechen wir mit Markus Dömer, Head of Business Development beim Carlsen Verlag und Leiter des AI TechHub.

Carlsen gehört zu Bonnier, einer internationalen Verlagsgruppe. Da haben sich Katharina und Eric gefragt, ob Innovation für die Großen der Branche überhaupt noch relevant ist. Gibt es „Too big to fail“? Muss es, wenn überhaupt, immer direkt der große Wurf sein? Und geht es am Ende nicht vor allem um die Außendarstellung? Wir haben von Markus spannende Antworten auf diese Fragen erhalten und gelernt, dass auch er, trotz seiner jahrelangen Erfahrung, bei neuen Ideen noch oft genug daneben liegt. Was das mit Malerei zu tun hat? Hört rein in die neueste Folge Loslegen!

Die dritte Folge des Podcasts wird gesponsert von der Haufe Group. Das Börsenblatt ist Partner des Podcasts.

Alle Infos zum Podcast:

Markus Dömer auf LinkedIn 

https://markusdoemer.de/

----------

Ihr habt noch Fragen, Anregungen oder möchtet euch mit uns zu einem bestimmten Thema austauschen? Schreibt uns an igpodcast@boev.de.  

Eine Produktion der IG Digital des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Digitaler Wissens-Hub


21.02.2025

Fördermittel für Digitalisierung und Innovationen im Unternehmen

Digitalisierung und Innovationen sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Welche Möglichkeiten es gibt, finanzielle Unterstützung und damit auch externe Expertise zu erhalten, ist Thema dieses Beitrags. | Ein Beitrag des Börsenvereins

01.02.2025

Social-Media-Kampagnen – Mehr als nur ein Strohfeuer

Erfolgreiche Social-Media-Kampagnen können viele Gesichter haben. Sie gewinnbringend anzuwenden, ist nicht nur eine Frage der zur Verfügung stehenden Ressourcen, sondern auch eine der Kreativität und Verlässlichkeit. | Ein Beitrag des Börsenvereins

20.01.2025

Social Writing: Schreiben als Gemeinschaftsprojekt

Schreiben ist eine einsame Kunst? Von wegen! Dank des Internets kann daraus eine partizipatorische Angelegenheit werden – Social Writing lautet das Stichwort. | Ein Beitrag des Börsenvereins