Loslegen! Podcast: Okke Schlüter, wie rechnet sich Innovation?
Staffel 2, Folge 2 von Loslegen! Der Podcast für mehr Innovation in der Buchbranche. | Ein Beitrag der PG Business Development der IG Digital
Erstellt am 09.04.2025
Loslegen ist der Podcast für mehr Innovation in der Buchbranche. Für alle, die Dinge zukunftsorientiert voranbringen wollen. Im Gespräch mit verschiedenen Expert*innen aus der Buchbranche und darüber hinaus zeigen wir Wege, wie Innovationsprojekte gelingen können – manchmal gegen alle Widerstände. Die Fragen stellen im Wechsel die Mitglieder der IG Digital des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Hermann Eckel, Lisa Menzel, Eric Bartoletti und Katharina Eichler.
#S2E2 - Okke Schlüter, wie rechnet sich Innovation?
„Es ist eine sehr große Stärke deutscher Verlage, dass sie den Content wirklich leben. Das verstellt manchmal den Blick für wirtschaftliche Zusammenhänge. Wir müssen unbedingt die Fähigkeit trainieren, nicht nur Innovationen zu produzieren, sondern auch Zukunft zu antizipieren.“
Mit Okke Schlüter, Professor für Medienkonvergenz im Verlagsstudiengang Mediapublishing an der Hochschule der Medien Stuttgart, sprechen Hermann und Katharina darüber, wie man Innovationsideen auf Wirtschaftlichkeit prüfen kann – mit Ergebnissen in Manager*innen-gerechter Sprache, ganz ohne BWL-Studium. Für gelungene Innovation braucht es aber mehr als „nur“ den Business-Plan. Deswegen sprechen wir auch über die Zusammensetzung erfolgreicher Innovationsteams, was wir vom Nachwuchs lernen können und was die größten Unterschiede zwischen dem deutschsprachigen und dem nordamerikanischen Buchmarkt sind.
Alle Infos zum Podcast:
Okke Schlüter auf LinkedIn: Okke Schlüter | LinkedIn
Quick Check Innovation: So schätzen Sie das Potenzial von Innovationsideen ein
Business Case: Let There Be Business - Die Wirtschaftlichkeit von Innovationsideen
----------
Ihr habt noch Fragen, Anregungen oder möchtet euch mit uns zu einem bestimmten Thema austauschen? Schreibt uns an igpodcast. @boev.de
Wir bedanken uns bei unserem Hosting-Partner www.boersenblatt.net.
Eine Produktion der IG Digital des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.