Digitaler Wissens-Hub Beitrag

Webinar: Künstliche Intelligenz in der Metadatenpflege

In einem Webinar diskutierten Expert*innen Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz im Verlagsmarketing. Die Aufzeichnung des Webinars finden Sie hier. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Erstellt am 11.03.2025


Mit einer neuen KI-Webinar-Reihe möchten wir unseren Mitgliedern Anwendungsmöglichkeiten für den Einsatz künstlicher Intelligenz aufzeigen. Die Webinar-Reihe richtet sich abwechselnd an Verlage und den Buchhandel. Den Auftakt machte ein Webinar mit dem Thema „KI im Verlagsmarketing“. 

Teil zwei der Webinar-Serie widmete sich dem Thema Künstliche Intelligenz in der Metadatenpflege. Anhand konkreter Beispiele wurde gezeigt, wie Verlage KI nutzen können, um die Qualität ihrer Metadaten zu verbessern und so die Auffindbarkeit ihrer Titel zu…

Exklusiv

Sie möchten weiterlesen?

Bitte loggen Sie sich ein. Als Mitglied im Börsenverein erhalten Sie Zugriff auf alle Exklusiven Inhalte.


Das könnte Sie auch interessieren:

Digitaler Wissens-Hub


09.04.2025

Loslegen! Podcast: Okke Schlüter, wie rechnet sich Innovation?

Staffel 2, Folge 2 von Loslegen! Der Podcast für mehr Innovation in der Buchbranche. | Ein Beitrag der PG Business Development der IG Digital

31.03.2025

KI-Tools entlang der verlegerischen Wertschöpfungskette

Welche KI-Anwendungen gibt es, und wo können sie sinnvoll eingesetzt werden? Drei Arbeitsgruppen der IG Digital haben über 100 KI-Tools gesammelt und in einer umfangreichen Tabelle kategorisiert. | Ein Beitrag der IG Digital

12.03.2025

Loslegen! Podcast: Helen Daughtrey, was ist an "Mädels, die lesen" innovativ?

Staffel 2, Folge 1 von Loslegen! Der Podcast für mehr Innovation in der Buchbranche. | Ein Beitrag der PG Business Development der IG Digital