Blogbeitrag IG Digital

Peergroup Produktion: Webinar und Papier zum XML-Einsatz in der Verlagsbranche

Die Peergoup Produktion der IG Digital hat ein neues Grundlagenpapier zu "XML-Workflows im Verlag" erarbeitet, das ab sofort kostenlos zum Download zur Verfügung steht.
Erstellt am 11.07.2022


Die Peergroup Produktion der IG Digital hat ein neues Grundlagenpapier zu „XML-Workflows im Verlag“ erarbeitet, das ab sofort allen BÖV-Mitgliedern kostenlos zum Download zur Verfügung steht. Es löst das etwa 10 Jahre alte Dokument „XML first vs. XML last“ ab.

„Die Anforderungen der Verlage an digital verfügbaren Content, an automatisierte Prozesse und Barrierefreiheit haben sich in den letzten Jahren massiv erhöht. Gleichzeitig haben sich die Technologien radikal weiterentwickelt. Das alte XML-Papier hat dem nicht länger Rechnung getragen.“ sagt Tobias Ott, einer der Autoren des Positionspapiers. „Um Teil der digitalen Gesellschaft zu werden, ist eine Content-Strategie unbedingte Voraussetzung für jeden Verlag. Das neue Positionspapier soll dafür eine Entscheidungshilfe sein.“

In dem Dokument werden die Ansätze für verschiedene XML-Workflows (kein XML- / XML-last- / XML-first-Workflow) vorgestellt und eine erste Handlungsempfehlung für die verschiedenen Verlagssparten gegeben. „Die Verlagsbranche ist sehr heterogen. Zwischen den Redaktions- und Herstellprozessen eines Belletristik-Verlages und eines Verlags für Bildungsmedien liegen Welten - entsprechend wird es auch nicht den einen XML-Workflow geben, der alle Verlagssparten abdeckt. Die gute Nachricht aber ist: Es gibt für jeden Verlag den passenden XML-Workflow. Denn jeder braucht künftig eine Digitalstrategie, und da ist XML stets die technologische Basis.“

Zum Download des Papiers geht es hier. 

Am 20. September fand außerdem ein Webinar zu diesem Thema statt. Die Videoaufzeichnung des Vortrags steht hier zur Verfügung:  


06.03.2025

IG Digital: Eric Bartoletti verstärkt Sprecher*innenkreis

Eric Bartoletti ist neuer Sprecher für die Interessengruppe (IG) Digital des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

29.01.2025

Ergebnisse der KI-Studie unter Verlagen

Mit einer Studie zum Einsatz von KI in Verlagen wollten wir besser verstehen, wo die Verlagsbranche zwei Jahre nach ChatGPT steht. Hier sind die Ergebnisse.

05.03.2024

"KI schafft neue Wertschöpfungsmöglichkeiten": Rückblick auf PG-Day und DigiCamp 2024

Viele neue Gesichter waren Ende Februar beim Peergroup Day und dem DigiCamp der IG Digital des Börsenvereins in München dabei. Die Sprecher*innen der IG Digital berichten im BBL über die Ergebnisse beider Treffen und Perspektiven für die weitere Arbeit.