Kontakt
Leseförderung

Lesekünstler*in des Jahres

Ein Preis für herausragende Autor*innenlesungen für Kinder und Jugendliche

Eine der schönsten Auszeichnungen, die man als Autor:in erhalten kann, würdigt er doch Werk UND Darbietung. Er hat mir mein Schriftsteller:innendasein ungemein erleichtert. Dafür bin ich noch immer sehr dankbar!

— Silke Schlichtmann, Lesekünstlerin des Jahres 2019

Lesekünstler*in 2025 gesucht!

Welche*r Autor*in schafft es mit ihrer Lesung, Kinder für das Lesen zu begeistern? Wer erzählt so spannend, dass ganze Schulklassen gebannt zuhören? Die IG Leseförderung zeichnet auch 2025 wieder den oder die beste Lesekünstler*in unter den Kinder- und Jugendbuchautor*innen aus. Wir laden Sie herzlich ein mitzumachen und darüber abzustimmen, welche*r Autor*in Lesekünstler*in 2025 werden soll. Bitte senden Sie uns Ihre Wahl bis zum 30. April 2025 über das folgende Anmeldeformular zu:

Abstimmung Lesekünstler*in 2025 

Wir bdanken uns bei folgenden Verlagen, die bis zu drei Vorschläge eingereicht haben: Arctis Verlag, Arena Verlag, ars Edition, Beltz, Bohem Press, Carl Hanser Verlag,  Carlsen Kinderbuch, cbj, Coppenrath, dtv junior, Fischer Sauerländer | Rotfuchs, Franckh-Kosmos, Gerstenberg Verlag, JUMBO, Kindermann Verlag, Klett Kinderbuch, kunstanstifter, Loewe Verlag, Magellan Verlag, NordSüd Verlag, Thienemann Verlag, Tyrolia, Ueberreuter und Verlagsgruppe HarperCollins

Machen Sie mit, und vielleicht haben Sie Glück, denn unter allen teilnehmen Buchhandlungen verlosen wir eine exklusive Lesung mit der oder dem künftigen Preisträger*in. Die Preisverleihung findet am 27. Juni 2025 um 15 Uhr im Frankfurter Literaturhaus im Rahmen des Kinder- und Jugendliteraturfestivals Stadt Land Buch statt. Hier finden Sie alle bisherigen Lesekünstler*innen.

Die Auszeichnung „Lesekünstler*in“ ist eine Aktion der IG Leseförderung im Börsenverein des Deutschen Buchhandels und wird seit 2009 durchgeführt. Prämiert werden Kinder- und Jugendbuchautor*innen für ihr außergewöhnliches Vorlesekönnen. 

Welche Autorin schafft es mit ihrer Lesung, Kinder für das Lesen zu begeistern? Welcher Autor erzählt so spannend, dass ganze Schulklassen andächtig lauschen? Die IG Leseförderung prämiert jährlich den besten oder die beste Vorleser*in unter den Kinder- und Jugendbuchautor*innen.

Wer kann Lesekünstler*in des Jahres werden?

Die IG Leseförderung im Börsenverein des Deutschen Buchhandels prämiert jedes Frühjahr den besten oder die beste Vorleser*in unter Kinder- und Jugendbuchautor*innen. 

Gut geschrieben ist noch lange nicht gut vorgelesen – nicht jeder oder jede Autor*in vermag Texte so zu vermitteln, dass das Publikum wie gefesselt zuhört. Aber es gibt sie, die Kinderbuchautor*innen, die ihre Geschichten so spannend vortragen, manche mit szenischer Untermalung, zeichnend, pfeifend, lachend, die keinerlei Scheu haben, jede noch so unmögliche Frage von Kindern zu beantworten und ein echtes Interesse an ihren möglichen jungen Leser*innen zeigen. 

Ziel des Preises ist es, eine Empfehlung für besonders gute Autor*innenlesungen an Buchhandlungen, Schulen und Bibliotheken weiterzugeben. Zudem sollen möglichst viele Buchhändler*innen davon überzeugt werden, dass Veranstaltungen rund um die Leseförderung ein wichtiges Element der Kundenbindung sind.

 

Unseren Lesekünstler*innen-Leporello, eine schöne Übersicht aller Preisträger*innen für Ihre Kinderbuchabteilung, schicken wir Ihnen auf Wunsch gerne zu. 

Downloads