Diskussionsabend – 200 Jahre Börsenverein

Buch. Buchbranche. Freies Wort.

30. April 2025 | Schaubühne Lindenfels, Leipzig

In der Geschichte haben Bücher immer wieder ihre gesellschaftsverändernde Kraft gezeigt. Wie gestaltet das Buch heute noch die Gesellschaft mit – in einer Zeit, die von Informationsflut, Pluralität und Polarisierung geprägt ist? Und wie erreichen Autor*innen, Verlage und Buchhandlungen in Zukunft die Menschen? Was bedeuten der wachsende Einfluss großer Internetplattformen, von KI und Desinformation für die Debatte von morgen? Darüber sprechen zum 200. Jubiläum des Börsenvereins Gäste aus der Buchbranche, der Soziologie und der historischen Forschung.

30. April 2025, 19 Uhr
(Empfang ab 18 Uhr)

Schaubühne Lindenfels
Karl-Heine-Str. 50
04229 Leipzig

Mit: 

  • Maja Göpel (Politökonomin, Transformations- und Nachhaltigkeitsexpertin)

  • Annika Bach (Verlegerin E. A. Seemann Henschel Verlagsgruppe, Leipzig) 

  • Bijan Moini (Autor und Bürgerrechtler) 

  • Christoph Links (Verlagshistoriker und Publizist, Mitglied Historische Kommission des Börsenvereins) 

sowie Karin Schmidt-Friderichs (Vorsteherin des Börsenvereins) und einem Grußwort von Skadi Jennicke (Bürgermeisterin und Beigeordnete für Kultur der Stadt Leipzig). 

Moderation: Katrin Schumacher, MDR Kultur

Im Rahmen des Themenjahres „Mehr als eine Geschichte. Buchstadt Leipzig“. In Kooperation mit der Stadt Leipzig und MDR Kultur.

Anmeldung

Ihre Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Ihre Anmeldung zu bearbeiten gemäß unseren Datenschutzbestimmungen.

Sie haben weitere Fragen?

Unter neuekapitel@boev.de helfen wir Ihnen gerne weiter.