Jubiläumsabend – 200 Jahre Börsenverein

"Das Buch, die Buchbranche und das freie Wort"

30. April 2025 | Schaubühne Lindenfels, Leipzig

Am 200. Jahrestag seiner Gründung in Leipzig lädt der Börsenverein zum Jubiläumsabend unter der Überschrift "Das Buch, die Buchbranche und das freie Wort" ein. Ausgehend vom zentralen Buch-Marktplatz Leipzig begannen ab 1825 Händler*innen und Verleger*innen, sich gemeinsam für starke wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen einzusetzen. So entstand einer der leistungsstärksten und vielfältigsten Buchmärkte der Welt, der in den vergangenen 200 Jahren das gesellschaftliche und kulturelle Leben in unserem Land maßgeblich mitgeprägt hat – und die Verbreitung von Wissen, neuen Erkenntnissen und Ideen ermöglichte.

Im Zentrum des Programms steht eine Podiumsdiskussion, die die wechselvolle politische Geschichte des Verbands, der Branche und der Buchstadt Leipzig in den Blick nimmt. Welchen Beitrag leisten die Buchbranche und ihr Verband für die Gesellschaft? Wie sind sie in den vergangenen zwei Jahrhunderten mit gesellschaftspolitischen Themen, mit Grundwerten wie der Meinungs- und Publikationsfreiheit umgegangen? Und wie politisch versteht sich die Branche heute – wo sich autokratische und spaltende Tendenzen zunehmend Bahn brechen? Darüber sprechen am 200. Jahrestag der Gründung des Börsenvereins Gäste aus der Buchbranche, historischer Forschung und Politik in Leipzig.

Anmeldung

Ihre Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Ihre Anmeldung zu bearbeiten gemäß unseren Datenschutzbestimmungen.

Sie haben weitere Fragen?

Unter neuekapitel@boev.de helfen wir Ihnen gerne weiter.