Folge #2

Neue Kapitel – Der Podcast für die Buchbranche

Für diese Folge hat Lothar Sand, unser Kollege aus den Fachausschüssen, die Buchhändlerin Frederike Schuur in der Sternschnuppe in Hannover Groß-Buchholz besucht.

Jubiläumsabend – 200 Jahre Börsenverein
„Das Buch, die Buchbranche und das freie Wort“

30. April 2025 | Schaubühne Lindenfels, Leipzig

Am 200. Jahrestag seiner Gründung in Leipzig lädt der Börsenverein zum Jubiläumsabend unter der Überschrift "Das Buch, die Buchbranche und das freie Wort" ein. Im Zentrum des Programms steht eine Podiumsdiskussion, die die wechselvolle politische Geschichte des Verbands, der Branche und der Buchstadt Leipzig in den Blick nimmt. Welchen Beitrag leisten die Buchbranche und ihr Verband für die Gesellschaft? Wie sind sie in den vergangenen zwei Jahrhunderten mit gesellschaftspolitischen Themen, mit Grundwerten wie der Meinungs- und Publikationsfreiheit umgegangen? Und wie politisch versteht sich die Branche heute – wo sich autokratische und spaltende Tendenzen zunehmend Bahn brechen? Darüber sprechen am 200. Jahrestag der Gründung des Börsenvereins Gäste aus der Buchbranche, historischer Forschung und Politik in Leipzig.

Jetzt anmelden

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Neue KI-Studie: Wo steht die Verlagsbranche?

Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz ist eine wichtige Frage im Themenkomplex „Neue Antriebe“ im Jubiläumsjahr. Die IG Digital des Börsenvereins hat gemeinsam mit der Unternehmensberatung Highberg untersucht, wie Verlage heute KI nutzen. Auf Basis einer anonymen Online-Befragung von Verlagsmitarbeitenden gibt die Studie tiefe Einblicke in Chancen, Hürden und zukünftige Entwicklungen. Die Ergebnisse zeigen: Die Branche steht noch am Anfang.

Zur Studie

Eine etwas andere Festschrift

Die lebhafte Geschichte von Buchhandel und Verlagswesen für ein breites Publikum aufzuschließen ist das Ziel von „Zwischen Zeilen und Zeiten“. Mit über 200 Essays von knapp 70 Autor*innen erscheint das Buch, herausgegeben von Christine Haug und Stephanie Jacobs, im Wallstein Verlag zur Leipziger Buchmesse 2025.

zum Buch

200 Jahre und noch mehr

Der Börsenverein feiert sein 200. Jubiläum. Gemeinsam mit der Branche möchten wir die dynamische Geschichte unseres Verbandes und der Buchbranche fortschreiben – mit „Neuen Kapiteln“, die aktuellen Entwicklungen in den Blick nehmen, Lösungen bieten und die Branche für die Zukunft wappnen. Das ganze Jahr über erwarten Sie verschiedene Formate, Aktionen und Veranstaltungen und als Höhepunkt der große Branchenkongress am 5. und 6. Juni 2025 in Berlin.

Schlagen Sie mit uns neue Kapitel auf!


Solidaritäts-Sponsoren

Unternehmen der Buchbranche ermöglichen mit ihrer finanziellen Unterstützung kleinen Buchhandlungen und Verlagen sowie jungen Fachkräften eine Kongress-Teilnahme zu vergünstigten Preisen. Wir sagen Danke!