Über uns
- Vorstand und Gremien
- Versammlungen und Wahlen
- Satzung und Branchenvereinbarungen
- Jahresberichte
- Wirtschaftstöchter und Organigramme
- Landesverbände
- Geschichte
- Europäisches und internationales Engagement
- Stiftung Buchkultur und Leseförderung
- Sozialwerk des Deutschen Buchhandels
- Abteilungen und Ansprechpersonen
Aktuelles
Aktuelle Meldungen
Welttag des Buches 2024: Vielfältige Aktionen rund um das Lesefest am 23. April
Buchgeschenk für über 1,1 Millionen Kinder / Lese-Abenteuer online und vor Ort sowie Überraschungspost verbreiten deutschlandweit Lesefreude
Spitzenverbände warnen vor unkalkulierbaren Risiken der Entwaldungs-Verordnung und fordern Entschärfung
Grundsätzlich teilen die Branchenverbände das Ziel der EU-Verordnung gegen Entwaldung (EUDR), die Wälder weltweit zu schützen. Jedoch fordern sie, die durch die Verordnung drohenden Risiken, Sanktionen und Belastungen für Unternehmen zu entschärfen.
#DemokratieWählenJetzt: Die Initiative der deutschen Buchbranche zur Leipziger Buchmesse 2024
Ein Zeichen setzen für Demokratie, Freiheit und Vielfalt: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Leipziger Buchmesse starten zur Leipziger Buchmesse 2024 die Initiative #DemokratieWählenJetzt.
Woche der Meinungsfreiheit: Gemeinsam die Demokratie verteidigen
Vierte Ausgabe der bundesweiten „Woche der Meinungsfreiheit“ vom 3. bis 10. Mai 2024 / Programm kann von Organisationen, Unternehmen und Privatpersonen mitgestaltet werden / Bestellung von Materialpaketen über Buchhandlungen und Verlage möglich
E-Book-Markt 2023 mit positiver Bilanz
Umsatz und Absatz am Publikumsmarkt steigen / Zahl der Käufer*innen auf Vorjahresniveau / Börsenverein meldet halbjährlich E-Book-Zahlen
Börsenverein und Deutscher Bibliotheksverband prämieren frühkindliche Leseförderung: Bewerbungsstart für Gütesiegel Buchkita
Bewerbungen bis zum 31. Mai 2024 möglich / Paul Maar erneut Schirmherr / Verleihung des Gütesiegels auf der Frankfurter Buchmesse 2024
Bewerbungsstart für das Zukunftsparlament 2024
Neuer Name: Aus Nachwuchs- wird Zukunftsparlament / 14. bis 15. Juli 2024 am mediacampus frankfurt / Bis 5. Mai für einen von 80 Plätzen bewerben / Wahl beider Sprecher*innen des Zukunftsparlaments / Bewerbung für Mentoringprogramm 2024/2025
Böv-Fokustage: Anmeldung für Branchentreffen im Sommer geöffnet
Konferenz der Fachgruppen und der Interessengruppen Digital, Nachhaltigkeit und Ratgeber am 6. und 7. Juni im Haus des Buches in Frankfurt / Wahlen der Fachausschüsse / Mitgliederfest am Abend des 6. Juni / Hauptversammlung im Herbst digital
CONTENTshift sponsorship programme: Call for startups with business ideas for the book industry
Sponsorship programme brings startups, experts and investors together / Applications from startup founders from both Germany and abroad welcome / Applications accepted until 1 May 2024 / Funding of 10,000 euro for winning startup
CONTENTshift Förderprogramm: Start-ups mit Geschäftsideen für die Buchbranche gesucht
Förderprogramm führt Start-ups mit Expert*innen und Investor*innen zusammen / Gründer*innen aus dem In- und Ausland gesucht / Bewerbungsfrist bis 1. Mai 2024 / 10.000 Euro Siegesprämie