Veranstaltungen

Jahrestagung IG Hörbuch

Die IG Hörbuch diskutiert, informiert und feiert.
08. Mai - 09. Mai 2025


Was?

Tagung

Wann?

08./09.05.2025

Für wen?

Mitglieder

Wo?

Haus des Buches, Frankfurt am Main

Programm

Donnerstag, 8. Mai

ab 12:00 Uhr

Get-together mit kleinem Snack

13:00 Uhr

Begrüßung und Auftakt durch den Sprecher*innenkreis
Johannes Ackner, Kathrin Rüstig, Cathrin Ruppert, Heike Völker-Sieber

13:15 Uhr

KI - Einzug in den Hörbuchmarkt
Anke Hoffmann (PRH) und Johannes Ackner (BUCHFUNK) informieren über die Arbeit der "Task Force KI" im zurückliegenden Jahr. Danach sprechen Branchenexpert*innen über ihre Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz bei der Produktion und dem Vertrieb von Hörbüchern
Dr. Anke Susanne Hoffmann (Director Strategy & Digital Management Audio, Penguin Random House)
Johannes Ackner (BUCHFUNK)
Nicole Lüdtke (Director International Business Development, HarperCollinsPublishers)
John Ruhrmann (Co-CEO Bookwire GmbH)
Chris Kling (Klangkantine)

14:15 Uhr

Media Control Hörbuch Kompass
Austausch über künftige Abfragen und Markt-Analysen
Deniz Ulucan (Leitung Buch & Marktforschung media control)

15:00 Uhr

Kaffeepause

15:30 Uhr

Hörbuch auf Social Media
Organisch erfolgreich in 2025

Antonia Wesseling (SPIEGEL-Bestseller-Autorin & Book Content Specialist)
Linda Schipp (Communications Director & New-Adult-Romance-Autorin)
Community, Buzz & Sales: Wie BookBeat BookTok und Influencer Marketing nutzt
Mimi Manthei (Influencer Marketing & PR Specialist DACH, BookBeat)
Julius Kerl (Influencer Marketing Specialist & UGC Lead, BookBeat)

16:45 Uhr

Hörbuchmensch des Jahres 2025
Gestaltung des Auswahlprozesses

 

Ende ca. 17.00 / 18.00 Abendessen / 19:00 Party in der Lounge (2. OG)

Freitag, 9. Mai

ab 9:00 Uhr

Kaffee im Foyer

9:30 Uhr

Kultur in der ARD – Neue Wege der Zusammenarbeit
Bettina Kasten (Programmgeschäftsführerin / Leiterin Partner- und Projektmanagement ARD Kultur)
Karoline Sinur (Channelmanagerin hr2-kultur)
Moderation: Günter Keil (Journalist, Moderator und Podcaster)

10:30 Uhr

Kaffeepause

11:00 Uhr

Buchmessen: Rückblick und Perspektiven

Frankfurter Buchmesse
Martina Barth (Key Account Management & Sales, Frankfurter Buchmesse)
Nathalie Quillmann (Key Account Vertrieb, Frankfurter Buchmesse)

Leipziger Buchmesse
Daniela Kobe (Projektmanagerin, Leipziger Buchmesse)
Dr. Heather Metje (Abteilungsleiterin, Leipziger Buchmesse)

11:40 Uhr

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, Update GEMA und weitere aktuelle Rechtsthemen
Susanne Barwick (stv. Justiziarin des Börsenvereins)
Cathrin Ruppert (Lagato)
Kathrin Rüstig (Geschäftsführerin, BookBeat)

 

Ausklang mit kleiner Stärkung gegen 12:30 Uhr

Anmeldung

Anmeldung

Rechnungsanschrift:

Ticketpreis: 185,- Euro brutto (155,46 Euro netto)

Ihre Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Ihre Anmeldung zu bearbeiten gemäß unseren Datenschutzbestimmungen.

Geschäftsstelle der Fachausschüsse Lothar Sand Referent Profilierung und PR

Telefon +49 69 13 06 331
sand@boev.de


23. April 2025

Welttag des Buches

Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest.

29. April 2025

Webinar: Die Wirtschaftlichkeit von Innovationsideen

Bei neuen innovativen Ideen und Produkten stellt sich schnell die Frage nach der Wirtschaftlichkeit. In einem Webinar präsentiert die IG Digital Tipps, Vorlagen und Beispiele, die Sie bei einer erfolgreichen Umsetzung unterstützen.

30. April 2025

Gemeinsame Fachausschuss-Sitzung 2025

Die nächste gemeinsame Sitzung der Fachausschüsse sowie die Sitzungen der Ausschüsse Sortiment, Verlag und Zwischenbuchhandel findet am 30. April 2025 im Haus des Buches in Leipzig statt.